George Stevens

Bariton

George Stevens, Bariton, in Kapstadt geboren, begann seine Bühnenkarriere 1992 als Selim in Rossinis Il turco in Italia bei der Cape Town Opera Company. Es folgten Gastengagements an allen großen Opernhäusern Südafrikas, an denen er sich viele Partien seines Opernrepertoires erarbeitete, wie Papageno, Leporello, Figaro oder Escamillo. 1993 nahm George Stevens in Wien an dem Meisterkurs von Wicus Slabbert teil und studierte anschließend bei Josef Metternich. Anschließend erfolgte sein europäisches Debüt an der Bayerischen Staatsoper. Seine Opern- und Konzerttätigkeit führte ihn an Theater in u.a. Hannover, Moskau, Wien, Düsseldorf, München sowie Copenhagen und Trondheim. 1998-2007 war George Stevens festes Mitglied im Opernensemble des Bremer Theaters. Neben den berühmtesten Partien seines Fachs war er hier auch als Mefistofeles in La Damnation de Faust, Fritz in Die tote Stadt, Sancho Pansa in Don Quichotte sowie Kaiser in Der Kaiser von Atlantis zu erleben. 2006 wurde ihm der Kurt-Hübner-Preis der Bremer Theaterfreunde verliehen. An der Oper Stuttgart singt er 2012/13 Leporello in Don Giovanni.