Archiv

Spielzeit 2023/24

Premieren
Die Frau ohne Schatten
von Richard Strauss
Premiere: 29.Oktober 2023
Musikalische Leitung: Cornelius Meister
Regie: David Hermann
Bühne, Licht, Video: Jo Schramm
Kostüme: Claudia Irro, Bettina Werner
Chor: Manuel Pujol
Kinderchor: Bernard Moncado
Dramaturgie: Ingo Gerlach

Premierenbesetzung:
Der Kaiser: Benjamin Bruns
Die Kaiserin: Simone Schneider
Die Amme: Evelyn Herlitzius
Der Geisterbote: Michael Nagl
Ein Hüter der Schwelle des Tempels: Josefin Feiler
Erscheinung eines Jünglings: Kai Kluge
Stimme des Falken: Josefin Feiler
Eine Stimme von oben: Annette Schönmüller
Barak, der Färber: Martin Gantner
Sein Weib: Iréne Theorin
Der Einäugige: Paweł Konik
Der Einarmige: Andrew Bogard
Der Bucklige: Torsten Hofmann
Dienerinnen, Kinderstimmen, Stimmen der Ungeborenen: Alma Ruoqi Sun, Kyriaki Sirlantzi, Fanie Antonelou, Shannon Keegan, Jutta Hochörtler, Deborah Saffery, Itzeli del Rosario
Die Stimmen der Wächter der Stadt: Michael Nagl, Torsten Hofmann, Paweł Konik, Andrew Bogard
Kinderchor der Staatsoper Stuttgart
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart


Icaro - Uraufführung
von Alessandro Baticci
Kammeroper, ein Auftragswerk des JOiN
Premiere: 29. November 2023
Text: Gabrielė Bakšytė, Franziska Betz
Musikalische Leitung: Christopher Schumann
Regie: Alexander Fahima
Ausstattung: Lisa Behensky

Premierenbesetzung:
Sopran: Andrea Conangla
Bariton: Jacobo Ochoa
Staatsorchester Stuttgart


La Fest
von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Henry Purcell u. a.
Premiere: 3. Dezember 2023
Musikalische Leitung: Benjamin Bayl
Regie & Choreografie: Eric Gauthier
Bühne:Susanne Gschwender
Kostüme: Gudrun Schretzmeier
Licht: Mario Daszenies
Chor: Manuel Pujol
Dramaturgie: Carmen Kovacs, Miron Hakenbeck

Premierenbesetzung:
Sopran: Claudia Muschio, Natasha Te Rupe Wilson
Mezzosopran: Diane Haller
Countertenor: Yuriy Mynenko
Tenor: Alberto Robert
Bariton: Yannis François
Tänzerinnen: Aycan Ersal, Rosalia Pace, Sidney Elizabeth Turtschi, Chiara Viscido
Tänzer: Louis Buß, Matthias Kass, Alessio Marchini, Jonathan Reimann
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart


Die Zauberflöte
von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere der Neueinstudierung: 16. Januar 2024
Musikalische Leitung: George Petrou
Regie: Barrie Kozky, Suzanne Andrade
Bühne & Kostüme: Esther Bialas
Licht: Diego Leetz
Animation: Paul Barritt
Dramaturgie: Ulrich Lenz
Chor: Bernard Moncado

Premierenbesetzung:
Sarastro, Sprecher: David Steffens
Tamino: Mingjie Lei
Königin der Nacht: Beate Ritter
Pamina: Claudia Muschio
Erste Dame: Lucia Tumminelli
Zweite Dame: Shannon Keegan
Dritte Dame: Stine Marie Fischer
Papageno: Björn Bürger
Papagena: Kyriaki Sirlantzi
Monostatos: Elmar Gilbertsson
Erster Geharnischter: Moritz Kallenberg
Zweiter Geharnischter: Andrew Bogard
Die drei Knaben: Solisten des Tölzer Knabenchores
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart
Dora – Uraufführung
von Bernhard Lang
Uraufführung: 3. März 2024
Musikalische Leitung: Elena Schwarz
Regie: Elisabeth Stöppler
Bühne & Kostüme: Valentin Köhler
Video: Vincent Stefan
Licht: Elena Siberski
Ton (Klangregie): Matthias Schneider-Hollek
Dramaturgie: Miron Hakenbeck

Premierenbesetzung:
Dora: Josefin Feiler
Schwester: Shannon Keegan
Bruder: Dominic Große
Mutter: Maria Theresa Ullrich
Vater: Stephan Bootz
Berthold: Elliott Carlton Hines
Teufel: Marcel Beekman
Antiker Chor: Vokalensemble
Staatsorchester Stuttgart


Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
von Kurt Weill
Premiere der Neuproduktion: 11. Mai 2024
Musikalische Leitung: Cornelius Meister / Luka Hauser
Regie: Ulrike Schwab
Bühne: Pia Dederichs, Lena Schmid
Kostüme: Rebekka Dornhege Reyes
Chor: Manuel Pujol
Dramaturgie: Franz-Erdmann Meyer-Herder, Julia Schmitt

Premierenbesetzung:
Leokadja Begbick: Alisa Kolosova
Fatty: Elmar Gilbertsson
Dreieinigkeitsmoses: Joshua Bloom
Jenny Hill: Ida Ränzlöv
Jim Mahoney: Kai Kluge
Jakob Schmidt / Tobby Higgins: Joseph Tancredi
Bill: Björn Bürger
Joe: Jasper Leever
Sechs Mädchen von Mahagonny: Mimi Doulton, Marion Germain, Jutta Hochörtler, Rosario Chávez, Melis Vlahović, Vladyslav Shkarupilo
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart


Hotel Savoy
von Paul Abraham, Emmerich Kálmán, Franz Lehár u. a.
Premiere der Hybridoperette: 22. Juni 2024
Musikalische Leitung: Andreas Schett
Inszenierung: Corinna von Rad
Bühne: Ralf Käselau
Kostüme: Sabine Blickenstorfer
Dramaturgie: Gwendolyne Melchinger

Premierenbesetzung:
Stasia / Zlotogor, der Magnetiseur: Josefin Feiler
Alexander Böhlaug / Militärarzt / Kanner, Fabrikant: Moritz Kallenberg
Schauspieler*innen des Schauspiel Stuttgart
Musicbanda Franui


Il Trovatore
von Giuseppe Verdi
Premiere der Neuproduktion: 9. Juni 2024
Musikalische Leitung: Antonello Manacorda / Vlad Iftinca
Regie: Paul-Georg Dittrich
Bühne: Christof Hetzer
Kostüme: Mona Ulrich
Licht: Urs Schönebaum
Chor: Manuel Pujol
Dramaturgie: Ingo Gerlach

Premierenbesetzung:
Graf von Luna: Ernesto Petti
Leonora: Selene Zanetti
Azucena: Kristina Stanek
Manrico: Atally Ayan
Ferrando: Michael Nagl
Inez: Itzeli del Rosario
Ruiz: Piotr Gryniewicki
Ein alter Mann: William David Halbert
Ein Bote: Ruben Mora Villegas
Kinderchor der Staatsoper Stuttgart
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart


Die schöne Müllerin
von Franz Schubert
Premiere: 30. Juni 2024
Konzept & Szenerie: Norbert Bisky
Dramaturgie: Franz-Erdmann Meyer-Herder, Julia Schmitt

Premierenbesetzung:
Tenor: Mingjie Lei
Klavier: Alan Hamilton

Repertoire
Falstaff
von Giuseppe Verdi

Carmen
von Georges Bizet

L’elisir d’amore
von Gaetano Donizetti

Jenůfa
von Leoš Janáček

Der Räuber Hotzenplotz
von Sebastian Schwab

Nixon in China
von John Adams

Hänsel und Gretel
von Engelbert Humperdinck

Don Carlos
von Giuseppe Verdi

Tosca
von Giuseppe Verdi

Rigoletto
von Giuseppe Verdi

Elektra
von Richard Strauss

Das Rheingold
von Richard Wagner

Götterdämmerung
von Richard Wagner

La sonnambula
von Vincenzo Bellini



Spielzeit 2022/23

Premieren
Liebestod
Eine Recherche über das Hören und die Wahrnehmung von Oper
Stuttgarter Premiere: 23. September 2022
Konzept & Research: Johannes Müller, Philine Rinnert
Regie, Bühne, Video: Philine Rinnert
Sound Design: Ruben Nachtergaele
Dramaturgie: Koen Bollen, Piet De Volder
Produktion: ehrliche arbeit – freies Kulturbüro
Mit Elisa Soster, Hauke Heumann, Shlomi Moto Wagner und Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart



Siegfried
von Richard Wagner
Premiere der Neueinstudierung: 9. Oktober 2022
Musikalische Leitung: Cornelius Meister
Regie & Dramaturgie: Jossi Wieler, Sergio Morabito
Bühne und Kostüme: Anna Viebrock
Licht: Dieter Billino

Premierenbesetzung:
Siegfried: Daniel Brenna
Mime: Matthias Klink
Der Wanderer: Tommi Hakala
Alberich: Alexandre Duhamel
Fafner: David Steffens
Waldvogel: Beate Ritter
Erda: Stine Marie Fischer
Brünnhilde: Simone Schneider
Staatsorchester Stuttgart


L’elisir d’amore
von Gaetano Donizetti
Premiere: 30. Oktober 2022
Musikalische Leitung: Michele Spotti
Regie: Anika Rutkofsky
Bühne: Uta Gruber-Ballehr
Kostüme: Adrian Stapf
Licht: Bernd Purkrabek
Videoanimation: Philipp Contag-Lada
Chor: Bernhard Moncado
Konzeptionelle Mitarbeit: Johanna Danhauser
Dramaturgie: Miron Hakenbeck

Premierenbesetzung:
Adina: Claudia Muschio
Nemorino: Kai Kluge
Belcore: Björn Bürger
Dulcamara: Giulio Mastrototaro
Gianetta: Laia Vallés
Staatsorchester Stuttgart
Staatsopernchor Stuttgart



Götterdämmerung
von Richard Wagner
Premiere: 29. Januar 2023
Musikalische Leitung: Cornelius Meister
Regie: Marco Štorman

Premierenbesetzung:
1. Norn: Nicole Piccolomini
2. Norn: Ida Ränzlöv
3. Norn: Betsy Horne
Brünnhilde: Christiane Libor
Siegfried: Daniel Kirch
Hagen, Alberich: Patrick Zielke
Gunther: Shigeo Ishino
Gutrune: Esther Dierkes
Waltraute: Stine Marie Fischer
Woglinde: Eliza Boom
Wellgunde: Linsey Coppens
Floßhilde: Martina Mikelić

Der Räuber Hotzenplotz – Uraufführung
von Sebastian Schwab
Uraufführung: 4. Februar 2023
Musikalische Leitung: Florian Ziemen / Christopher Schumann
Regie: Elena Tzavara
Bühne & Kostüme: Elisabeth Vogetseder
Licht: Rainer Eisenbraun
Dramaturgie: Ingo Gerlach, Julia Schmitt

Premierenbesetzung:
Räuber Hotzenplotz: Franz Hawlata
Großmutter: Maria Theresa Ullrich
Kasperl: Elliott Carlton Hines
Seppel: Dominic Große
Wachtmeister Dimpfelmoser: Torsten Hofmann
Petrosilius Zwackelmann: Heinz Göhrig
Fee Amaryllis: Clare Tunney
Staatsorchester Stuttgart



Johannes-Passion
von Johann Sebastian Bach
Premiere: 2. April 2023
Musikalische Leitung: Diego Fasolis
Regie & Bühne: Ulrich Rasche
Mitarbeit Regie: Dennis Krauß
Mitarbeit Bühne: Franz Dittrich
Kostüme: Sara Schwartz, Romy Springsguth
Choreografie: Toni Jessen
Video: Florian Seufert
Licht: Gerrit Jurda
Chor: Manuel Pujol
Dramaturgie: Franz-Erdmann Meyer-Herder

Premierenbesetzung:
Evangelist: Moritz Kallenberg
Jesus: Shigeo Ishino
Petrus/Pilatus: Andreas Wolf
Jesu Gefolgschaft: Fanie Antonelou, Alexandra Urquiola, Charles Sy, Johannes Kammler
Jesu Ankläger: Kyriaki Sirlantzki, Linsey Coppens, Maximilian Vogler, Andrew Bogard
Bass: Michael Nagl
Staatsorchester Stuttgart
Staatsopernchor Stuttgart



Der Klang der Offenbarung des Göttlichen
von Ragnar Kjartansson und Kjartan Sveinsson
Stuttgarter Premiere: 4. April 2023
Regie & Bühne: Ragnar Kjartansson
Mitarbeit Bühne: Axel Hallkell Johannesson
Maler: Victor Cilia, Thorvaldur Gröndal, Lilja Gunnarsdottir, Axel Hallkell Johannesson, Ingjaldur Karason, Ragnar Kjartansson
Dramaturgie: Henning Nass
Dirigent: Christopher Schuhmann
Chor: Manuel Pujol
Staatsorchester Stuttgart
Staatsopernchor Stuttgart



Saint François d’Assise
von Olivier Messiaen
Eine Pilgerreise im Opernhaus und im Stadtraum
Premiere: 11. Juni 2023
Regie: Anna-Sophie Mahler
Musikalische Leitung: Titus Engel

Premierenbesetzung:
Engel: Beate Ritter
Saint François: Michael Mayes
Der Aussätzige: Moritz Kallenberg
Bruder Léon: Danylo Matviienko
Bruder Massée: Elmar Gilbertson
Buder Élie: Gerhard Siegel
Bruder Bernard: Marko Špehar
Bruder Sylvestre: Elliott Carlton Hines
Bruder Rufin: Anas Séguin
Repertoire
Rusalka
von Antonín Dvořák

Platée
von Jean-Philippe Rameau

Le nozze di Figaro
von Wolfgang Amadeus Mozart

Werther
von Jules Massenet

Hänsel und Gretel
von Engelbert Humperdinck:

La Cenerentola
von Gioachino Rossini

Tosca
von Giacomo Puccini
Das Rheingold
von Richard Wagner

Die Walküre
von Richard Wagner

Katja Kabanova
von Leoš Janáček

Carmen
von Georges Bizet

Falstaff
von Giuseppe Verdi

Don Giovanni
von Wolfgang Amadeus Mozart

Das Lied von der Erde
von Gustav Mahler / Elfriede Jelinek

Il barbiere di Siviglia
von Gioachino Rossini

Spielzeit 2021/22

Premieren
Die Verurteilung des Lukullus
von Paul Dessau
Premiere: 1. November 2021
Regie: Franziska Kronfoth, Julia Lwowski
Musikalische Leitung: Bernhard Kontarsky

Premierenbesetzung:
Lukullus: Gerhard Siegel
Der König: Friedemann Röhlig
Die Königin / Erste Aufruferin: Alina Adamski
Lasus, Koch des Lukullus: Torsten Hofmann
Der Kirschbaumträger: Elliott Carlton Hines
Das Fischweib: Maria Theresa Ullrich
Die Kurtisane: Deborah Saffery
Der Lehrer: Philipp Nicklaus
Der Bäcker: Heinz Göhrig
Der Bauer: Jasper Leever
Tertuillia: Cheryl Studer
Zweite Aufruferin: Laia Vallés
Dritte Aufruferin: Clare Tunney
Erster Legionär: Jorge Ruvalcaba
Zweiter Legionär: Gerard Farreras
Eine kommentierende Frauenstimme: Gina-Lisa Maiwald
Der Totenrichter: Simon Bailey
Sprecher des Totenrichters: Thorbjörn Björnsson
Kinderchor der Staatsoper Stuttgart
Mitglieder des Staatsopernchores
Staatsorchester Stuttgart



Das Rheingold
von Richard Wagner
Premiere: 21. November 2021
Regie: Stephan Kimmig
Musikalische Leitung: Cornelius Meister

Premierenbesetzung:
Wotan: Goran Jurić
Donner: Paweł Konik
Froh: Moritz Kallenberg
Loge: Matthias Klink
Alberich: Leigh Melrose
Mime: Elmar Gilbertson
Fasolt: David Steffens
Fafner: Adam Palka
Fricka: Rachael Wilson
Freia: Esther Dierkes
Erda: Stine Marie Fischer
Woglinde: Tamara Banješević
Wellgunde: Ida Ränzlöv
Floßhilde: Aytaj Shikhalizade
Artistinnen: Janine Riedesel
Artistinnen: Nina Treiber
Staatsorchester Stuttgart



Juditha triumphans
von Antonio Vivaldi
Premiere: 16. Januar 2022
Regie: Silvia Costa
Musikalische Leitung: Benjamin Bayl

Premierenbesetzung:
Juditha: Rachael Wilson
Holofernes: Stine Marie Fischer
Vagaus: Diana Haller
Abra: Gaia Petrone
Ozias: Linsey Coppens
Mitglieder des Staatsopernchores Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart



Hänsel und Gretel
von Engelbert Humperdinck
Premiere: 6. Februar 2022
Regie: Axel Ranisch
Musikalische Leitung: Alevtina Ioffe

Premierenbesetzung:
Gretel: Josefin Feiler
Hänsel: Ida Ränzlöv
Hexe: Rosie Aldridge
Vater: Shigeo Ishino
Mutter: Catriona Smith
Sandmännchen, Taumännchen: Claudia Muschio
Kinderchor der Staatsoper Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart



Les Enfants Terribles
von Philip Glass
Premiere: 6. März 2022
Regie: Corinna Tetzel
Musikalische Leitung: Virginie Déjos

Premierenbesetzung:
Elisabeth: Laia Vallés
Dargelos / Agathe: Deborah Saffery
Paul: Elliott Carlton Hines
Gérard: Yuri Aoki
Pianist: Ugo Mathieux
Pianist: Christopher Schumann
Die Walküre
von Richard Wagner
Premiere: 10. April 2022
Regie: Hotel Modern, Urs Schönebaum, Ulla von Brandenburg
Musikalische Leitung: Cornelius Meister

Premierenbesetzung:
Siegmund: Michael König
Sieglinde: Simone Schneider
Hunding: Goran Jurić
Brünnhilde: Okka von der Damerau
Wotan: Brian Mulligan
Fricka: Annika Schlicht
Gerhilde: Esther Dierkes
Helmwige: Clare Tunney
Waltraute: Leia Lensing
Schwertleite: Stine Marie Fischer
Ortlinde: Catriona Smith
Siegrune: Linsey Coppens
Rossweiße: Anna Werle
Grimgerde: Maria Theresa Ullrich
Staatsorchester Stuttgart



Rusalka
von Antonín Dvořák
Premiere: 4. Juni 2022
Regie: Bastian Kraft
Musikalische Leitung: Oksana Lyniv

Premierenbesetzung:
Prinz: David Junghoon Kim
Fremde Fürstin: Allison Cook
Rusalka: Esther Dierkes
Rusalka: Reflektra
Wassermann: Goran Jurić
Wassermann: Alexander Cameltoe
Ježibaba: Katia Ledoux
Ježibaba: Judy LaDivina
Heger: Torsten Hofmann
Küchenjunge: Alexandra Urquiola
1. Elfe: Natasha Te Rupe Wilson
1. Elfe: Vava Vilde
2. Elfe: Catriona Smith
2. Elfe: Lola Rose
3. Elfe: Leia Lensing
3. Elfe: Emily Island
Ein Jäger: Ángel Macías
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart



MELUSINE
von Catalina Rueda
Uraufführung: 18. Juni 2022
Regie: Thorsten Cölle

Premierenbesetzung:
Melusine (Sopran) / Bruder: Ramina Abdulla-zadè
Melusine (Mezzosopran) / Raimund: Deborah Saffery
Melusine (Alt): Lena Sutor-Wernich
Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart



Szenen aus Goethes Faust
von Robert Schumann
Konzertante Aufführung
Premiere: 21. Juli 2022
Musikalische Leitung: André de Ridder

Premierenbesetzung:
Faust: Jared Ott
Gretchen: Esther Dierkes
Mephistopheles: David Steffens
Ariel: Kai Kluge
Sopran: Carina Schmieger
Sopran: Kyriaki Sirlantzi
Mezzosopran: Natalia Skrycka
Alt: Dalila Djenić
Bass: Jasper Leever
Kinderchor der Staatsoper Stuttgart
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart
Repertoire
Tosca
von Giacomo Puccini

Die Zauberflöte
von Wolfgang Amadeus Mozart

Der Rosenkavalier
von Richard Strauss

Die Fledermaus
von Johann Strauß

Die Liebe zu drei Orangen
von Sergej Prokofjew

BORIS
von Modest Mussorgski / Sergej Newski

Don Giovanni
von Wolfgang Amadeus Mozart
Platée
von Jean-Philippe Rameau

Alcina
von Georg Friedrich Händel

Norma
von Vincenzo Bellini

Il barbiere di Siviglia
von Gioachino Rossini

Werther
von Jules Massenet

Le nozze di Figaro
von Wolfgang Amadeus Mozart

Spielzeit 2020/21

Live-Veranstaltungen
Denk ich an Deutschland in der Nacht
Gustav Mahler, Ludwig van Beethoven, Clara Schumann, Fanny Hensel, Robert Schumann, Schorsch Kamerun u. a.

Die Zauberflöte
von Wolfgang Amadeus Mozart


Das Dschungelbuch
Ein tierisch-lustiges Familienkonzert für alle ab 6 Jahren


Das Lied von der Erde
Gustav Mahler / Kammerorchesterfassung von Arnold Schönberg
Ex Machina
Philine Rinnert und Johannes Müller als Orpheus Institut

Die Blume von Hawaii
nach Paul Abraham

Die Zauberflöte auf dem Killesberg
von Wolfgang Amadeus Mozart

Werther
von Jules Massenet
Online-Veranstaltungen
Opernball
Werke von Johann Strauss, Friedrich Hollaender u.a.

Artists for Artists
digitales Spendenkonzert

Glaube, Liebe, Hoffnung
Sieben Stationen vom Himmel durch die Welt zur Hölle



Ariadne auf Naxos (konzertant)
von Richard Strauss

An Orchestral Web Web Experience
by Max Herre & Roberto Di Gioia

Quälend süße Einsamkeit
Sechs Filme und Musik über Gefühle im Ausnahmezustand

Spielzeit 2019/20

Premieren
Don Carlos
von Guiseppe Verdi
Premiere: 27. Oktober 2019
Regie: Lotte de Beer
Musikalische Leitung: Cornelius Meister / Georg Fritzsch

Premierenbesetzung:
Philipp II: Goran Jurić
Don Carlos: Massimo Giordano
Marquis von Posa: Björn Bürger
Der Großinquisitor des Königreichs: Falk Struckman
Ein Mönch ( Karl V.): Michael Nagl
Elisabeth von Valois: Olga Busuioc
Prinzessin Eboli: Ksenia Dudnikova
Thibault, Page Elisabeths: Carina Schmieger
Eine Stimme von Himmel: Claudia Muschio
Fraf von Lerma / Ein königlicher Herold: Christopher Sokolowski
Staatsorchester Stuttgart
Staatsopernchor Stuttgart


Le nozze di figaro
von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 1. Dezember 2019
Regie: Christiane Pohle
Musikalische Leitung: Roland Kluttig / Markus Poschner

Premierenbesetzung:
Graf Almaviva: Johannes Kammler
Gräfin Almaviva: Sarah-Jane Brandon
Susanna: Esther Dierkes
Figaro: Michael Nagl
Cherubino: Diana Haller
Marcellina: Helene Schneiderman
Basilio: Heinz Göhrig
Don Curzio: Christopher Sokolowski
Bartolo: Friedemann Röhlig
Antonio: Matthew Anchel
Barbarina: Claudia Muschio
Staatsorchester Stuttgart
Staatsopernchor Stuttgart
BORIS
von Modest Mussorgski / Sergej Newski
Premiere: 2. Februar 2020
Regie: Paul-Georg Dittrich
Musikalische Leitung: Titus Engel

Premierenbesetzung:
Boris Godunow: Adam Palka
Fjodor / Die Aktivistin: Alexandra Urquiola
Xenia / Die Geflüchtete: Carina Schmieger
Xenias Amme / Die Mutter des Selbstmörders: Maria Theresa Ullrich
Fürst Wassilij Schujskij: Matthias Klink
Pimen: Goran Jurić
Grigori Otrepjew: Elmar Gilbertsson
Warlaam: Friedemann Röhlig
Eine Schenkwirtin / Die Frau des Kollaborateurs: Stine Marie Fischer
Ein Gottesnarr / Der Obdachlose: Petr Nekoranec
Andrei Schtschelkalow: Paweł Konik
Missail / Ein Leibbojar: Charles Sy
Der jüdische Partisan (als Kind): Ramina Abdulla-zadè
Der jüdische Partisan ( als alter Mann): Urban Malmberg
Mitglieder des Staatsopernchores
Staatsorchester Stuttgart
Repertoire
La traviata
von Giuseppe Verdi

Norma
von Vincenzo Bellini

Der Prinz von Homburg
von Hans Werner Henze

Carmen
von Georges Bizet

Il barbiere di Siviglia
von Gioachino Rossini

Die Liebe zu drei Orangen
von Sergej Prokofjew

La Bohème
von Giacomo Puccini

Der Freischütz
von Carl Maria von Weber

La Cenerentolavon Gioachino Rossini

Lohengrin
von Richard Wagner

Iphigénie en tauridevon Christoph Willibald Gluck

Rigoletto
von Giuseppe Verdi


Spielzeit 2018/19

Premieren
Lohengrin
von Richard Wagner
Premiere: 29. September 2018
Regie: Árpád Schilling
Musikalische Leitung: Cornelius Meister

Premierenbesetzung:
Heinrich der Vogler: Goran Jurić
Lohengrin: Michael König
Elsa von Brabant: Simone Schneider
Friedrich von Telramund: Martin Gantner
Ortrud: Okka von der Damerau
Der Heerrufer des Königs: Shigeo Ishino
Erster Edler: Torsten Hofmann
Zweiter Edler: Heinz Göhrig
Dritter Edler: Andrew Bogard
Vierter Edler: Michael Nagl
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart

Requiem pour L.
von Wolfgang A. Mozart/Fabrizio Cassol
Premiere: 31. Oktober 2018
Regie: Alain Platel
Musikalische Leitung: Rodriguez Vangama

Premierenbesetzung:
Gitarre, E-Bass: Rodriguez Vangama
Vocals: Boule Mpanya, Fredy Massamba, Russell Tshiebua
Klassischer Gesang: Nobulumko Mngxekeza, Owen Metsileng, Stephan Diaz, Rodrigo Ferreira
Akkordeon: Joao Barradas
E-Gitarre: Kojack Kossakamvwe
Euphonium: Niels Van Heertum
Likembe: Bouton Landa, Erick Ngoya, Silva Makengo
Percussion: Michel Seba


Herzog Blaubarts Burg
von Béla Bartók
Premiere: 2. November 2018
Regie: Hans Op de Beeck
Musikalische Leitung: Titus Engel

Premierenbesetzung:
Herzog Blaubart: Falk Struckmann
Judith: Claudia Mahnke
Staatsorchester Stuttgart


Die Liebe zu drei Orangen
von Sergej Prokofjew
Premiere: 2. Dezember 2018
Regie: Axel Ranisch
Musikalische Leitung: Alejo Pérez

Premierenbesetzung:
Herold / der Kreuz-König: Goran Jurić
Prinz: Elmar Gilbertsson
Prinzessin Clarice: Stine Marie Fischer
Leander: Shigeo Ishino
Truffaldino: Dainel Kluge
Pantalone: Johannes Kammler
Der Zauberer Celio: Michael Ebbecke
Fata Morgana: Carole Wilson
Linetta: Aytaj Shikhalizade
Nicoletta: Fiorella Hincapié
Ninetta: Esther Dierkes
Farfarello / Die Köchin: Matthew Anchel
Zeremonienmeister: Christopher Sokolowski
Staatsorchester Stuttgart


Die sieben Todsünden
von Kurt Weill
Premiere: 2. Februar 2019
Regie: Anna-Sophie Mahler, Louis Stiens
Musikalische Leitung: Stefan Schreiber

Premierenbesetzung:
Elliott Carlton Hines
Josephine Köhler
Gergely Németi
Peaches
Christopher Solokowski
Brandon J. Coleman
Louis Stiens
Melinda Witham
Staatsorchester Stuttgart
Der Prinz von Homburg
von Hans Werner Henze
Premiere: 17. März 2019
Regie: Stephan Kimmig
Musikalische Leitung: Cornelius Meister/Thomas Guggeis

Premierenbesetzung:
Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg: Štefan Margita
Die Kurfürstin: Helene Schneidermann
Prinzessin Nathalie von Oranien: Vera-Lotte Böcker
Prinz Friedrich Artur von Homburg: Robin Adams
Graf Hohenzollern: Moritz Kallenberg
Feldmarschall Dörfling: Michael Ebbecke
Obrist Kottwitz: Friedemann Röhlig
Wachtmeister: Johannes Kammler
Erster Offizier: Mingjie Lei
Zweiter Offizier: Paweł Konik
Dritter Offizier: Michael Nagl
Erste Hofdame: Catriona Smith
Zweite Hofdame: Anna Werle
Dritte Hofdame: Stine Marie Fischer
Staatsorchester Stuttgart


Nixon in China
von John Adams
Premiere: 7. April 2019
Regie: Marco Štorman
Musikalische Leitung: André de Ridder

Premierenbesetzung:
Chou En-lai:Jarett Ott
Richard Nixon: Michael Mayes
Henry Kissinger: Shigeo Ishino
Nany T´ang (First Secretary to Mao): Ida Ränzlöv
Second Secretary to Mao: Fiorella Hincapié
Third Secretary to Mao: Esther Dierkes
Mao Tse-tung: Matthias Klink
Pat Nixon: Katherine Manley
Chiang Ch´ing (Madame Mao Tse-tung): Gan-ya Ben-gur Akselrod
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart

Iphigénie en Tauride
von Christoph Willibald Gluck
Premiere: 28. April 2019
Regie: Krzysztof Warlikowski
Musikalische Leitung: Stefano Montanari

Premierenbesetzung:
Iphigénie:Amanda Majeski
Oreste:Jarett Ott
Pilade: Elmar Gilbertsson
Thoas: Gezim Myshketa
Diane: Carina Schmieger
Aufseher des Thoas/Skythe: Elliott Carlton Hynes
Griechin / Priesterin: Ida Ränzlöv
Iphigénie (Schauspielerin): Renate Jett
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart

Mefistofele
von Arrigo Boito
Premiere: 16. Juni 2019
Regie: Àlex Ollé (La Fura dels Baus)
Musikalische Leitung: Daniele Callegari

Premierenbesetzung:
Mefistofele: Mika Kares
Faust: Antonello Palombi
Margherita / Elena: Olga Busuioc
Wagner / Nerèo: Christopher Sokolowski
Marta / Pantalis: Fiorella Hincapié
Kinderchor der Staatsoper Stuttgart
Staatsopernchor Stuttgart
Staatsorchester Stuttgart
Repertoire
Der Freischütz
von Carl Maria von Weber

Ariodante
von Georg Friedrich Händel

Il barbiere di Siviglia
von Gioachino Rossini

Rigoletto
von Giuseppe Verdi

Don Pasquale
von Gaetano Donizetti

La Bohème
von Giacomo Puccini

Tosca
von Giacomo Puccini

La Cenerentola
von Gioachino Rossini

Pique Dame
von Pjotr Iljitsch Tschaikowski








Medea
von Luigi Cherubini

Les Contes d’Hoffmann
von Jacques Offenbach

Madame Butterfly
von Giacomo Puccini

Modern Times
von Charlie Chaplin

Così fan tutte
von Wolfgang Amadeus Mozart

Ariadne auf Naxos
von Richard Strauss

Der fliegende Holländer
von Richard Wagner

Salome
von Richard Strauss

Norma
von Vincenzo Bellini