Yudania Gómez Heredia

Musikalische Leitung

Yudania Gómez Heredia, Musikalische Leitung, ist durch ihre facettenreiche musikalische Persönlichkeit nicht nur als Dirigentin verschiedener Besetzungen zu erleben, sondern auch als Komponistin und Organistin. Sie erhielt das Stipendium für Nachwuchsdirigentinnen der Orchesterakademie der Bergischen Symphoniker für die Konzertsaison 24/25 und assistiert das Europa Tour 2024 vom Chineke! Orchestra unter der Leitung von Kevin John Edusei. Ihr Debüt feierte sie in 2022 mit der Produktion Mid(Summer)night dreams,einer Zusammenarbeit zwischen dem Staatstheater Nürnberg und der Hochschule für Musik, die sich auf Kammeropern zeitgenössischer Komponisten konzentrierte. Es folgten weitere Projekte wie Bovary im Gostner Hoftheater Nürnberg und die musikalische Assistenz bei der Oper Die Liebe zu drei Orangen im Stadttheater Fürth. Yudania dirigierte u.a. das Kammerorchester Weißenburg, die Neustädter Kantorei Erlangen, die Fränkische Kammerphilharmonie, das Avantgarde-Ensemble Asambura, das String Archestra Berlin sowie sinfonische Blasorchester in Spanien und Brasilien. Aufgewachsen in Villa Clara, Kuba, begann sie ihre musikalische Ausbildung in Gesang, Musiktheorie, Chorleitung und Komposition an der National School of Arts. Nach ihrer Ausbildung an der Institut Superior of Arts in Havanna, kam sie über eine Kooperation der Hochschule für Kirchenmusik Regensburg 2015 nach Deutschland. In Regensburg absolvierte sie ein Studium der Kirchenmusik mit dem Schwerpunkt Orgel-Improvisation. Anschließend absolvierte sie an der Hochschule für Musik Nürnberg zwei Masterstudiengänge: Chorleitung und Dirigat. Zu ihren Auszeichnungen zählen unter anderem dem dritten Preis des Dirigierwettbewerbs Lugo Music Festival 2023, der DAAD-Preis 2023 der Hochschule für Musik Nürnberg und das Kompositionspreis „Musicalia“ 2014 des Institut Superior of Arts, Havanna.
© Katharina Gebauer
The Fairy-Queen Musikalische Leitung