Matthias Heep
Momo
Auf geheimnisvolle Weise wirkt Momo auf die Menschen, die sie besuchen: sie spielen, sie versöhnen sich, sie lachen und leben. Doch während eine ganz besondere Freundschaft zwischen Momo, Beppo Straßenkehrer und Gigi Fremdenführer wächst, nimmt die Eroberung der Stadt durch die Grauen Agenten ihren Lauf, die einen Menschen nach dem anderen zu einem unheilvollen Vertrag mit ihrer Zeitsparkasse verpflichten.
Momo aber trotzt den Zeitdieben, hat bereits einen der Grauen Agenten zum Reden gebracht. Doch sie wird immer einsamer. Da schickt Meister Hora die Schildkröte Kassiopeia zu Momo und lässt sie in sein Reich kommen. Hora zeigt Momo das Geheimnis der Stundenblumen und lässt sie die Musik lauschen, aus der sie kommt und in der sie selbst ein Ton wird, wenn das Herz einmal aufhört zu schlagen. Im allerletzten Augenblick schafft es Momo, die gebunkerte Zeit zu befreien.
Der Komponist Matthias Heep hat den berühmten Märchenroman von Michael Ende in ein packendes und poetisches Musiktheater umgesetzt, das die uralten Fragen nach den Rätseln unseres Lebens für Kinder und Erwachsene sinnlich erfahrbar macht.
IMPRESSIONEN zur Kinderdebatte, die am 3. März 2013 stattfand:
Die Produktion Kinderdebatte: Habt Ihr keine Zeit? griff ebenfalls ein Thema aus Momo auf und war für alle interessierten Schulklassen der Stufen 3-8 geeignet.
> Mehr
Momo aber trotzt den Zeitdieben, hat bereits einen der Grauen Agenten zum Reden gebracht. Doch sie wird immer einsamer. Da schickt Meister Hora die Schildkröte Kassiopeia zu Momo und lässt sie in sein Reich kommen. Hora zeigt Momo das Geheimnis der Stundenblumen und lässt sie die Musik lauschen, aus der sie kommt und in der sie selbst ein Ton wird, wenn das Herz einmal aufhört zu schlagen. Im allerletzten Augenblick schafft es Momo, die gebunkerte Zeit zu befreien.
Der Komponist Matthias Heep hat den berühmten Märchenroman von Michael Ende in ein packendes und poetisches Musiktheater umgesetzt, das die uralten Fragen nach den Rätseln unseres Lebens für Kinder und Erwachsene sinnlich erfahrbar macht.
IMPRESSIONEN zur Kinderdebatte, die am 3. März 2013 stattfand:
Die Produktion Kinderdebatte: Habt Ihr keine Zeit? griff ebenfalls ein Thema aus Momo auf und war für alle interessierten Schulklassen der Stufen 3-8 geeignet.
> Mehr
„‘Momo‘ als Märchen-Oper im Kammertheater“ von Otto Paul Burkhardt
08.06.2013
„Viel Applaus für Oper ‚Momo‘ in Stuttgart“
07.06.2013
„‘Momo‘ als Märchen-Oper im Kammertheater“ von Otto Paul Burkhardt
08.06.2013
„Im Dunkeln scheint ein Licht“ von Susanne Benda
08.06.2013
„‘Momo‘ als Märchen-Oper im Kammertheater“ von Otto Paul Burkhardt
08.06.2013
„Im Bann der grauen Agenten“ von Werner Müller-Grimmel
08.06.2013
„Im Dunkeln scheint ein Licht“ von Susanne Benda
08.06.2013
„Im Dunkeln scheint ein Licht“ von Susanne Benda
08.06.2013