Billy Budd
Oper in zwei Akten
Libretto von E. M. Forster und Eric Crozier nach der gleichnamigen Novelle von Herman Melville
in englischer Sprache
Libretto von E. M. Forster und Eric Crozier nach der gleichnamigen Novelle von Herman Melville
in englischer Sprache
Gehorsam, aber wie auf gute Weise und wem zum Guten? Autorität ist ja in Zeiten flacher Hierachien ein nicht gerade gut gelittener Begriff. Dabei verwechselt man aber meist gewaltförmigen Zwang und Autorität als „natürlich“ strukturierenden Faktor. 1951 schrieb Benjamin Britten eine Oper zum Thema: Der Matrose Billy Budd wird 1797 für das englische Kriegsschiff HMS Indomitable (zu Deutsch: „Die Unbeugsame“) zwangsrekrutiert. Über die Meereswogen weht noch die Kunde vom Mord der Franzosen an ihrem König und des Spiels ohne Regeln der Revolution. Seegefechte gegen die Franzosen bleiben ohne Ergebnis. Überall wittert man Meuterei. Ohne Zwang schwört Billy jedoch dem anscheinend unhinterfragbar gerecht kommandierenden Kapitän Vere die Treue. Die Männergesellschaft auf der „schwimmenden Republik“ Indomitable trägt jedoch bereits einen Keim des Verderbens in sich, der das „Schöne und Gute“ einer Hierarchie zu zertrümmern sucht: Der beliebte Billy provoziert mit seiner Arglosigkeit die Intrige des sadistischen Bootsmanns Claggart. Sprachlosigkeit angesichts der Infamie und der daraus resultierende Faustschlag werden Billy zum Verhängnis – Vere bleibt nichts als der hilflose Versuch, seine Autorität durch Billys rechtmäßige aber ungerechte Hinrichtung zu bewahren. Jedwede Form von Ordnung muss, provokant gesagt, auch gewollt sein. Regisseur und Bühnenbildner Ulrich Rasche stellt daher das Kollektiv dieser Oper in einer monumentalen Bühnenskulptur auf die Probe: Wie viel vom Einzelnen hält die Masse aus, wenn sich in ihr Energien und Aggressionen stauen?
#StgtBillyBudd
Uraufführung
1951 in London
Revidierte Fassung von 1960
Premiere dieser Produktion
11. April 2021
1951 in London
Revidierte Fassung von 1960
Premiere dieser Produktion
11. April 2021
Altersempfehlung
ab Klasse 9
ab Klasse 9