Content Notes
Hinweise zu sensiblen Inhalten und sensorischen Reizen
Wozu diese Hinweise?
Oper ist eine Kunstform der Extreme: Leidenschaft, Gewalt, Ekstase, Tod – die großen Themen menschlicher Existenz werden auf der Bühne verdichtet, oft in überwältigender Sinnlichkeit. Genau diese Wucht macht Oper als Genre so faszinierend! Aber es bedeutet auch, dass manche Szenen für manche Menschen belastend sein können.
Aus welchen Gründen sollte man sie lesen?
Die folgenden Hinweise zu inhaltlichen und sensorischen Reizen sollen keine „Warnungen“ im klassischen Sinne sein, sondern eine Möglichkeit, sich bewusst auf das Bühnenerlebnis vorzubereiten. Sie bieten Orientierung für Menschen, die bestimmte Inhalte lieber vermeiden oder sich darauf einstellen möchten – sei es aus persönlichen Erfahrungen, gesundheitlichen Gründen oder einfach aus dem Wunsch nach einer informierten Entscheidung. Wer unvorbereitet in eine Szene stolpert, kann von ihr überfordert sein – wer sie erwartet, kann sich ihr mit offenen Sinnen stellen. Im Folgenden finden Sie spezifische Hinweise zu den sensorischen und inhaltlichen Reizen einzelner Werke dieser Spielzeit.
Sie haben sonst noch Fragen?
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
T +49 711 20 20-90
oper@staatstheater-stuttgart.de
T +49 711 20 20-90
oper@staatstheater-stuttgart.de
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Diese Produktion zeigt Ermordungen durch Erschießen, außerdem ist Kunstblut zu sehen. In einer Szene gibt es zudem Nacktheit.
Altersempfehlung: ab Klasse 9
Altersempfehlung: ab Klasse 9
Dora
In dieser Oper wird von einem Suizidversuch berichtet. Das Stück beginnt sehr unvermittelt mit einem sehr lauten Paukenschlag aus der Mittelloge sowie einem abrupten Lichtwechsel.
Altersempfehlung: ab Klasse 9
Altersempfehlung: ab Klasse 9
Parsifal
Diese Inszenierung zeigt Nacktheit, Darstellungen von körperlicher und sexueller Gewalt sowie von selbstverletzenden Handlungen. Es ist Kunstblut zu sehen.
Altersempfehlung: ab Klasse 10
Altersempfehlung: ab Klasse 10
Rigoletto
Auf der Bühne wird eine Vergewaltigung angedeutet, zudem wird der Tod einer Frau gezeigt.
Altersempfehlung: ab Klasse 8
Altersempfehlung: ab Klasse 8
SANCTA
Diese Aufführung ist ab 18 Jahren freigegeben. Diese Aufführung zeigt explizite sexuelle Handlungen sowie Darstellungen und Beschreibungen von (sexueller) Gewalt. Zudem sind echtes Blut sowie Kunstblut, Piercingvorgänge und das Zufügen einer Wunde zu sehen. In der Vorstellung werden Stroboskopeffekte, Lautstärke und Weihrauch eingesetzt.
Tosca
Diese Oper zeigt eine versuchte Vergewaltigung, einen Mord durch Erstechen, eine Erschießung sowie einen Suizid. Zudem findet eine Folterung außerhalb der Szene statt, die jedoch zu hören ist.
Altersempfehlung: ab Klasse 8
Altersempfehlung: ab Klasse 8