zurück
28.10.2020 Umbesetzung "Werther"

Umbesetzung „Werther"

Matthew Polenzani übernimmt die Titelrolle in Jules Massenets „Werther“ an der Staatsoper Stuttgart ab 15. November 2020.
Der französische Komponist Jules Massenet schrieb seine Oper, die auf Johann Wolfgang von Goethes Die Leiden des jungen Werthers basiert, zweimal: zuerst für Tenor, später dann auch für Bariton. Mit dem US-amerikanischen Tenor Matthew Polenzani in der Titelrolle wird nun nicht wie geplant die Bariton- sondern die Tenorfassung aufgeführt. Polenzani übernimmt die Rolle des "Werther" anstelle von Ensemble-Mitglied Jarrett Ott in allen Vorstellungen.

Matthew Polenzani, Tenor, erhielt 2004 Richard Tucker Award, 2008 The Metropolitan Opera's Beverly Sills Artist Award und 2017 Opera News Award. Er sang an zahlreichen internationalen Opernhäusern, u. a. in Mailand, Rom, Verona, Barcelona, Paris, Zürich, Wien, Berlin, Frankfurt und San Francisco sowie bei den Festspielen in Salzburg und Aix-en-Provence. Sein Repertoire umfasst Partien wie Il Duca di Mantova (Rigoletto), Ferrando (Così fan tutte), Nadir (Les Pêcheurs de Perles), Edgardo (Lucia di Lammermoor), Nemorino (L’elisir d’amore), Roméo (Roméo et Juliette) und Tamino (Die Zauberflöte) sowie die Titelpartien in Idomeneo, La clemenza di Tito, La Damnation de Faust und Les Contes d’Hoffmann. In der Saison 2019/20 gastierte Polenzani an der New Yorker Metropolitan Opera als Macduff (Macbeth), als Rodolfo (La Bohème) und als Ein Sänger (Der Rosenkavalier) und kehrte an die Bayerische Staatsoper als Don José in Carmen zurück. 2020 debütierte er u.a. am Teatro Real Madrid als Alfredo in La traviata. 2021 ist Matthew Polenzani u.a. in der Titelpartie von Idomeneo an der Bayerischen Staatsoper und in der Titelpartie von Werther an der Staatsoper Stuttgart zu erleben.

Termine "Werther"