
zurück
11.04.2022 Vom Operndach zum Mahnmal für den fortschreitenden Klimawandel
Vom Operndach zum Mahnmal
Am 28. Juni 2021 wurden Teile des Stuttgarter Operndachs durch ein starkes Unwetter zu einem Knäul zusammengestaucht und heruntergerissen. Auf Initiative des Landtagabgeordneten Martin Rivoir hin hat das ehemalige Kupferdach einen neuen Platz im Eckensee gefunden – als Mahnmal für den fortschreitenden Klimawandel. Am Freitag, 8. April wurde es von Staatssekretärin Petra Olschowski, Oberbürgermeister Frank Nopper und den Intendanten der Staatstheater eingeweiht. Wolfgang Schuster, der Vorsitzende des Fördervereins der Staatstheater und ehemaliger Stuttgarter Oberbürgermeister, sieht das zerstörte Dach des Opernhauses auch als Mahnung an die überfällige Sanierung des Gebäudes.