Der rote Wal
Für die Uraufführung „Der Rote Wal“ in der Regie von Martin G. Berger werden Statist*innen jeder ethnischer Herkunft, Größe und Körperform gesucht. Gemeinsam mit der Hauptdarstellerin stellen sie eine Schulklasse dar, die eine Opernaufführung besucht. Währenddessen werden sie immer mehr in die Handlung des Stücks hineingezogen. Die Rollen werden individuell gestaltet, deshalb ist eine aktive Probenteilnahme erwünscht. Komponiert von Vivan und Ketan Bhatti und auf einen Text von Markus Winter und Martin G. Berger wird „Der Rote Wal“ in dieser Produktion weltweit zum ersten Mal gezeigt.
Anforderungen
  • Gesetzlich vorgeschrieben: mindestens 15 Jahre alt (Stichtag: 10. Mai 2025) und in der 10. Klasse einer Regelschule
  • Spielalter zwischen 17 und 20 Jahren
  • Schauspielerfahrungen nicht notwendig
  • falls vorhanden: Fähigkeiten in Hip Hop, Kampfsport, Breaking, Turnen, Tanz, o.ä.
Benefits
  • Entsprechende Vergütung als Statist*in
  • Aktive Teilnahme an einer brandneuen Opernproduktion
  • Freikarten/ermäßigte Karten für Produktionen der Staatstheater Stuttgart

Termine


Es ist nicht zwingend notwendig, an allen Terminen verfügbar zu sein.
Probentermine

Sa, 10.05.2025 (10 – 13 Uhr)
Mo, 12.05.2025 (10 – 13 Uhr)
Do, 15.05.2025 (18 – 21 Uhr)
Fr, 16.05.2025 (18 – 21 Uhr)
Sa, 17.05.2025 (10 – 13 Uhr)
Mo, 19.05.2025 (18 – 21 Uhr)
Do, 22.05.2025 (18 – 21 Uhr)
Fr, 23.05.2025 (18:30 – 21:30 Uhr)
Mo, 26.05.2025 (18 – 21 Uhr)
Fr, 30.05. 2025 (19 – 22 Uhr)
Sa, 31.05.2025 (10 – 13 Uhr)
Mi, 04.06.2025 (19 – 21 Uhr)
Sa, 07.06.2025 (10 – 13 Uhr)
Mi, 11.06.2025 (19 – 22 Uhr)
Wichtige Endproben:

Do, 05.06.2025 (16 Uhr)
Do, 12.06.2025 (18 Uhr)
Generalprobe: Mo, 16.06.2025 (19 Uhr)

Vorstellungen:

Uraufführung: Mi, 18.06.2025 (19 Uhr), anschließend Feier
So, 22.06.2025 (15 Uhr)
So, 29.06.2025 (19 Uhr)
Do, 17.07.2025 (19 Uhr)
So, 20.07.2025 (18 Uhr)
Di, 22.07.2025 (19 Uhr)
Casting
Anmeldung per Mail erforderlich!

Das Casting findet am Montag, 20.01.2025 von 18 – 20:30 Uhr statt.

Bitte melden Sie sich bei Fragen, Interesse und Anmeldung zum Casting bis spätestens 20.Januar bei janine.grellscheid@staatstheater-stuttgart.de.

Der rote Wal

Lone (Markus Winter aka Maeckes) verspricht Orca Gladis, sie für 24 Stunden in einen Menschen zu verwandeln – wenn er dafür eine ihrer Flossen bekommt. In der Menschenwelt gerät sie zwischen die Fronten, trifft auf eine Stadtguerilla, Schüler*innen auf Museumsbesuch in Stammheim, und es stellen sich Fragen: Heiligt ein Zweck die Mittel? Was bleibt, wenn jede Wahrheit verdreht ist? Und wenn du friedlich gegen die Gewalt nicht ankommen kannst, ist das letzte Mittel, das uns allen bleibt, Militanz? Aber oder und weil dies ein Märchen ist, kann der Kuss der wahren Liebe Gladis aus allem Dazwischen befreien.

Der rote Wal ist ein Märchen, das unter anderem Themen wie die RAF verhandelt – ein Stuttgarter Stoff, der wie ein Mythos aufgeladen ist. Um von Widerstand und vom Gewaltmonopol zu erzählen. Den Text schreibt Markus Winter, als Maeckes nicht nur einer der Orsons, sondern als Solotexter, -denker und -musiker ein weit über den Kesselrand hinaus bekannter Sohn der Mutterstadt. Die Partitur komponieren die Brüder Vivan und Ketan Bhatti, die mit dem Roten Wal eine Oper schreiben, die auch Rap ist.