zurück
26.03.2025 Elektrisierend!
Das 4. Sinfoniekonzert am 30. und 31. März wird elektrisierend: Wie es zu der geradezu filmreifen Zusammensetzung von Pjotr Tschaikowskys „Romeo und Julia“, Nino Rotas „Sinfonia sopra una canzone d’amore“ und Sergej Prokofjews 5. Sinfonie kam, erfahren Sie hier von Dirigent Nicola Luisotti persönlich.
Seit meiner Kindheit bin ich ein leidenschaftlicher Filmliebhaber. Dieses Konzertprogramm spiegelt meine Leidenschaft auf unterschiedliche Weise wider. Tschaikowskys Romeo und Julia, Rotas Sinfonia sopra una canzone d’amore und Prokofjews fünfte Sinfonie sind alle miteinander verbunden. Wie das?

Shakespeares Romeo und Julia hat viele große Regisseure inspiriert. Einer der bemerkenswertesten ist Franco Zeffirelli. Dessen außergewöhnliche filmische Interpretation ist ein Meisterwerk. Und Nino Rota inspirierte mit seiner Sinfonia Luchino Visconti zu einem der größten Filme aller Zeiten: Il Gattopardo (Der Leopard). Prokofjews fünfte Sinfonie wiederum wurde neben Werken anderer Komponisten auch in dem Film The Iron Curtain (Der Eiserne Vorhang) von 1948 des US-amerikanischen Regisseurs William A. Wellman eingesetzt. Interessanterweise hat Rota die Musik seiner Sinfonia später in fünf verschiedenen Filmen verwendet, auch wenn die meisten von uns sie vor allem mit Viscontis Il Gattopardo in Verbindung bringen.

Es gibt eine faszinierende Geschichte über die Zusammenarbeit von Rota und Visconti. Mit der zunächst vom Komponisten vorgeschlagenen Musik war der Regisseur unzufrieden. Dann begann Rota, den dritten Satz seiner 1946/47 entstandenen Sinfonia zu spielen. Visconti, plötzlich elektrisiert, rief aus: „Das ist die Musik, die ich brauche!“ Und so wurde der ikonische Soundtrack für Il Gattopardo geboren.

Für den Film verwendete Rota nur den dritten und vierten Satz, die beide sehr eindrucksvoll sind. Ich bin sicher, dass Sie diese selten aufgeführte Sinfonia sopra una canzone d’amore genießen werden, die in der Zeit der Avantgarde geschrieben wurde – einer Phase, in der Melodien als etwas galten, das man wie eine Art Plage besser vermeiden sollte.



So klingt's

Pjotr I. Tschaikowsky „Romeo und Julia“, Fantasie-Ouvertüre
Nino Rota „Sinfonia sopra una canzone d’amore“
1. Allegro
Sergej Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur 2. Allegro mercato
Mär 2025
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

So
30
11:00
Liederhalle, Beethovensaal
Besetzung
https://www.staatsoperstuttgart.de Staatsoper Stuttgart Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Mo
31
19:30
Liederhalle, Beethovensaal
Besetzung