zurück
19.07.2024 Die Saison 23/24 in Zahlen
Die Saison in Zahlen
Die letzte Opernvorstellung der Saison 23/24 ist vorbei, und wir verabschieden uns bald in die Theaterferien. Zeit zurückzublicken: auf eine emotionale, mitreißende und vielfältige Spielzeit, auf neun Premieren, rund 60 Konzerte – und über 168.000 Personen, die unsere Veranstaltungen besucht haben! Wir sagen „Danke“ und geben in diesem Beitrag einen ganz besonderen Einblick in die Statistiken der Staatstheater!
Hier erst einmal die exakte Zahl:

Personen haben in dieser Spielzeit unsere Veranstaltungen im Opernhaus und in der Liederhalle besucht.
So viele sind Sie – einfach unglaublich!
So viele sind Sie – einfach unglaublich!
Im Opernhaus haben uns außerdem auch viele Studierende, Schüler*innen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende besucht. Die Anzahl ermäßigter Karten:

Das sind übrigens ca. 10.000 mehr als noch in der Spielzeit 2018/19 – immerhin rund 5% der Ticketverkäufe insgesamt!

So viel Nähgarn wurde in den Kostümwerkstätten der Staatstheater verbraucht. Dementsprechend natürlich auch so viele Nähmaschinennadeln:



Im Malsaal wurden

Farb-, Binder-, Pigment- und Kleber-Eimer geputzt!
Und in der Bühnentechnik

Liter Nebelfluid verwendet
Die Bühnentechnik ist bei uns aber nicht nur für den Nebel verantwortlich, sondern baut auch die Bühnenbilder für Proben und Vorstellungen auf. So viele einzelne Auf- und Abbauten haben sie diese Saison für die Oper gestemmt:

Auch Ihr Verhalten haben wir natürlich analysiert! So viele Butterbrezeln haben Sie bei Ihren Besuchen gegessen:


Butterbrezeln haben wir Mitarbeitenden in der Kantine verzehrt.
Wir sagen „Danke“ für eine Auslastung bei unseren Neuproduktionen von

...und insgesamt für 77,38% bei den Vorstellungen im Opernhaus.
Ein Grund zum Feiern also! Zum Beginn der Ferien stoßen wir also an und werfen ein bisschen Luftschlangen – so viel Konfetti haben wir diese Saison fliegen lassen:
