Veriko Tchumburidze
Veriko Tchumburidze, Violine, wurde 1996 in eine georgische Familie im südtürkischen Adana geboren. Das Violinstudium begann sie am Konservatorium der Universität Mersin, 2010 wechselte sie als Stipendiatin des Förderprogramms Young Musicians on World Stages (YMWS) nach Wien an die Universität für Musik und darstellende Kunst. Seit 2015 studiert die Violinistin an der Hochschule für Musik und Theater München. Vom türkischen Klassikmagazin Andante wurde sie 2013 als beste Nachwuchsmusikerin des Landes ausgezeichnet; 2016 gewann sie den Internationalen Henryk Wieniawski Violinwettbewerb in Polen. Veriko Tchumburidze gastierte bei Orchestern wie Borusan Philarmonic, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Musikkollegium Winterthur, Mariinsky Theatre Orchestra, Melbourne Symphony, Lahti Symphony und Sinfonia Varsovia sowie dem Münchner und Zürcher Kammerorchester. Des Weiteren folgte sie Einladungen zu Festivals wie dem Warschauer Beethoven Easter Festival, Gstaad Menuhin Festival & Academy, Olympus Musical Festival, Rosendal Festival sowie dem Schleswig-Holstein Musik Festival. Mit dem Kammermusik-Trio Arte gewann sie 2016 einen ersten Preis beim Internationalen Musikwettbewerb Pietro Argento in Gioia del Colle, Italien. Seit 2016 spielt Veriko Tchumburidze eine Violine von Giambattista Guadagnini von 1756, die ihr von der Deutschen Stiftung Musikleben als Leihgabe zur Verfügung gestellt wird. An der Staatsoper Stuttgart ist Veriko Tchumburidze 2021/22 Solistin beim 1. Sinfoniekonzert.
