Siegfried Mauser

Piano

Siegfried Mauser, 1954 geboren in Straubing. Er studierte Klavier bei Rolf Koenen, Rosl Schmid und Alfons Kontarsky, außerdem Musikwissenschaften, Philosophie und Kunstgeschichte an den Universitäten München und Salzburg. 1982 Professor an der Hochschule für Musik Würzburg, seit 1997 an der Hochschule für Musik und Theater München, seit 2003 auch deren Präsident. Zeitgleich tritt er als Solist und Kammermusiker in Berlin, Wien, Paris, Moskau, Tokyo, New York auf. Ausgezeichnet u.a. mit dem Bayerischen Kulturförderpreis (1984), dem Preis „Neues Hören“ (2001), dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (2009) und dem Bundesverdienstkreuz (2010). Seit 1990 ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, seit 2002 auch Direktor deren Musikabteilung. Er ist regelmäßiger Gastsolist bei Orchestern wie u.a. dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Münchner Kammerorchester u.v.m. Zeitgenössische Kompositionen von Wolfgang Rihm, Wilhelm Killmayer, Hans Werner Henze und Jörg Widmann wurden von Mauser uraufgeführt. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Musikalische Analyse, Musikästhetik und Musikgeschichte und Herausgeber u.a. des „Handbuchs der musikalischen Gattungen“. Siegfried Mauser begleitet 2012/13 an der Oper Stuttgart Christoph Prégardien beim 2. Liedkonzert.
© Thorsten Mischke