Luciano Botelho
Tenor
Luciano Botelho, Tenor, geboren in Brasilien. Studien in Rio, London und Cardiff. Operndebüt als Tamino beim Amazonas Opera Festival in Manaus (Brasilien), gefolgt von Don Ottavio (Don Giovanni) und Ramiro (La Cenerentola). Zu seinem Repertoire gehören u.a. Nadir (Les Pêcheurs de perles), die Titelpartien von Monteverdis Orfeo und von Rossinis Le Comte Ory. Außerdem sang er Ramiro (La Cenerentola) in Nancy, Orfeo und Fenton (Falstaff) in Rio, Tonio (La Fille du régiment) an der Opera Holland Park sowie Corradino (Matilde di Shabran) am Royal Opera House Covent Garden. Des Weiteren gastierte er an der English National Opera als Nemorino (L'elisir d’amore), als Giacomo V (La donna del Lago) am Grand Théâtre de Genève sowie als Almaviva (Il barbiere di Siviglia) am Royal Opera House Covent Garden. 2012/13 war Luciano Botelho u.a. am Theater an der Wien als Giacomo V und als Almaviva am New National Theatre Tokyo zu erleben. An der Oper Stuttgart singt er 2013/14 erneut Elvino in Die Nachtwandlerin sowie Orpheus in Orpheus und Eurydike.

© Rob Moore