Konzerte 21/22
Sinfoniekonzerte
Sinfoniekonzert
1. Sinfoniekonzert
Marek Janowski / Veriko Tchumburidze
24. / 25. Oktober 2021
24. / 25. Oktober 2021
Konzert
Sinfoniekonzert
1. Sinfoniekonzert
Marek Janowski / Veriko Tchumburidze
Antonín Dvořák
Othello, Konzertouvertüre op. 93
Violinkonzert a-Moll op. 53
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
24. / 25. Oktober 2021
Antonín Dvořák
Othello, Konzertouvertüre op. 93
Violinkonzert a-Moll op. 53
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
24. / 25. Oktober 2021
Konzert
Sinfoniekonzert
2. Sinfoniekonzert
Cornelius Meister
5. / 6. Dezember 2021
5. / 6. Dezember 2021
Konzert
Sinfoniekonzert
2. Sinfoniekonzert
Mozart-Zyklus Teil I – Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“
Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer“
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
Mozart-Zyklus Teil II – Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“
Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer“
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
Mozart-Zyklus Teil II – Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
Konzert
Sinfoniekonzert
3. Sinfoniekonzert
Cornelius Meister / Emmanuel Tjeknavorian
23. / 24. Januar 2022
23. / 24. Januar 2022
Konzert
Sinfoniekonzert
3. Sinfoniekonzert
Cornelius Meister / Emmanuel Tjeknavorian
Jean Sibelius
Violinkonzert d-Moll op. 47
Igor Strawinsky
Le sacre du printemps
23. / 24. Januar 2022
Jean Sibelius
Violinkonzert d-Moll op. 47
Igor Strawinsky
Le sacre du printemps
23. / 24. Januar 2022
Konzert
Sinfoniekonzert
4. Sinfoniekonzert
Georg Fritzsch / Gabriela Montero
13. / 14. Februar 2022
13. / 14. Februar 2022
Konzert
Sinfoniekonzert
4. Sinfoniekonzert
Georg Fritzsch / Gabriela Montero
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur
13. / 14. Februar 2022
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur
13. / 14. Februar 2022
Konzert
Sinfoniekonzert
5. Sinfoniekonzert
Cornelius Meister / Stine Marie Fischer / Christiane Karg / Staatsopernchor
13. / 14. März 2022
13. / 14. März 2022
Konzert
Sinfoniekonzert
5. Sinfoniekonzert
Cornelius Meister / Stine Marie Fischer / Christiane Karg / Staatsopernchor
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 2 c-Moll ’’Auferstehungssinfonie’’
13. / 14. März 2022
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 2 c-Moll ’’Auferstehungssinfonie’’
13. / 14. März 2022
Konzert
Sinfoniekonzert
6. Sinfoniekonzert
Duncan Ward / Alina Pogostkina
26. / 27. Juni 2022
26. / 27. Juni 2022
Konzert
Sinfoniekonzert
6. Sinfoniekonzert
Duncan Ward / Alina Pogostkina
Lisa Streich Segel (Deutsche Erstaufführung)
Alban Berg Violinkonzert
’’Dem Andenken eines Engels’’
Alexander von Zemlinsky Die Seejungfrau
26. / 27. Juni 2022
Lisa Streich Segel (Deutsche Erstaufführung)
Alban Berg Violinkonzert
’’Dem Andenken eines Engels’’
Alexander von Zemlinsky Die Seejungfrau
26. / 27. Juni 2022
Konzert
Sinfoniekonzert
7. Sinfoniekonzert
Ainārs Rubiķis / Claire Huangci
17. / 18. Juli 2022
17. / 18. Juli 2022
Konzert
Sinfoniekonzert
7. Sinfoniekonzert
Ainārs Rubiķis / Claire Huangci
Sergej Prokofjew
Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26
Sergej Rachmaninow
Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
17. / 18. Juli 2022
Sergej Prokofjew
Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26
Sergej Rachmaninow
Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
17. / 18. Juli 2022
Konzert
*Kinderworkshops zu Sinfoniekonzerten
Erst Workshop, dann Konzert: Nach einer spielerischen und musikalischen Einführung erleben Kinder zwischen 4 und 10 Jahren den zweiten Teil des Sinfoniekonzerts. Vor der Pause werden die Kinder durch erfahrene Pädagog*innen auf das Programm vorbereitet und besuchen anschließend das Konzert. Die Workshops werden sonntags für das 1., 2., 3., und 6. Sinfoniekonzert angeboten.
Bitte melden Sie Ihr Kind beim Ticketkauf mit Namen und Alter an. Karten für die Kinderworkshops erhalten Sie an unserer Theaterkasse, per Mail oder +49 711 20 20 90. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr im Foyer der Liederhalle.
Composer in Focus 2021/22: Lisa Streich
Mit Lisa Streich, geboren 1985 in Norra Råda / Schweden, steht eine herausragende junge Komponistin im Fokus der Saison 2021/22, die bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, u. a. dem Rom-Preis der Villa Massimo und dem Claussen-Simon-Kompositionspreis. Sie studierte Komposition in Berlin, Stockholm, Salzburg, Paris und Köln u.a. bei Johannes Schöllhorn, Adriana Hölszky und Mauro Lanza. In ihren Kompositionen verbindet Lisa Streich filigrane Klänge von ungreifbarer Poesie mit starken Ausbrüchen. Ihre Musik ist ein stetiges Changieren zwischen Diesseitigem und Jenseitigem. Tief existenzielle Fragen prägen ihre Arbeit ebenso wie Alltägliches. Ausgangspunkt ihrer Werke sind häufig außermusikalische Themen, die sie mit ihrer sehr persönlichen, erfindungsreichen Sprache zu einem vielschichtigen Klangkosmos ausformt, der zum Denken und Fühlen anregt.
Das Staatsorchester Stuttgart präsentiert die Komponistin sowohl mit einem Orchesterwerk im 6. Sinfoniekonzert als auch mit Kammermusik im Rahmen der Langen Nacht des Brütens.
Das Staatsorchester Stuttgart präsentiert die Komponistin sowohl mit einem Orchesterwerk im 6. Sinfoniekonzert als auch mit Kammermusik im Rahmen der Langen Nacht des Brütens.

Kammerkonzerte
Kammerkonzert
1. Kammerkonzert
New World
29. September 2021
29. September 2021
Konzert
Kammerkonzert
1. Kammerkonzert
New World
Erich Wolfgang Korngold Klaviertrio D-Dur op. 1
Antonín Dvořák Streichquintett Es-Dur op. 97
André Previn Trio für Oboe, Fagott und Klavier
29. September 2021
Erich Wolfgang Korngold Klaviertrio D-Dur op. 1
Antonín Dvořák Streichquintett Es-Dur op. 97
André Previn Trio für Oboe, Fagott und Klavier
29. September 2021
Konzert
Kammerkonzert
2. Kammerkonzert
Licht und Schatten
5. Januar 2022
5. Januar 2022
Konzert
Kammerkonzert
Licht und Schatten
Louis Spohr
Streichsextett C-Dur op. 140
Richard Strauss / Franz Hasenöhrl
Till Eulenspiegel einmal anders!
Richard Strauss
Rosenkavalier-Ouvertüre für Kammerensemble
Ludwig Thuille
Sextett B-Dur op. 6 für Bläserquintett und Klavier
5. Januar 2022
Streichsextett C-Dur op. 140
Richard Strauss / Franz Hasenöhrl
Till Eulenspiegel einmal anders!
Richard Strauss
Rosenkavalier-Ouvertüre für Kammerensemble
Ludwig Thuille
Sextett B-Dur op. 6 für Bläserquintett und Klavier
5. Januar 2022
Konzert
Kammerkonzert
3. Kammerkonzert
Fratres
16. Februar 2022
16. Februar 2022
Konzert
Kammerkonzert
3. Kammerkonzert
Fratres
Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
Arvo Pärt
Fratres für Streichquartett
Mieczysław Weinberg
Klavierquintett op. 18
16. Februar 2022
Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
Arvo Pärt
Fratres für Streichquartett
Mieczysław Weinberg
Klavierquintett op. 18
16. Februar 2022
Konzert
Kammerkonzert
4. Kammerkonzert
Quintett-Variationen
6. April 2022
6. April 2022
Konzert
Kammerkonzert
4. Kammerkonzert
Quintett-Variationen
Josef Mysliveček Streichquintett C-Dur op. 2 Nr. 3
Pavel Haas Streichquartett mit Schlagzeug Nr. 2 op. 7 ’’Von den Affenbergen’’
Zdeněk Fibich Quintett D-Dur op. 42 für Violine, Klarinette, Horn, Violoncello und Klavier
6. April 2022
Josef Mysliveček Streichquintett C-Dur op. 2 Nr. 3
Pavel Haas Streichquartett mit Schlagzeug Nr. 2 op. 7 ’’Von den Affenbergen’’
Zdeněk Fibich Quintett D-Dur op. 42 für Violine, Klarinette, Horn, Violoncello und Klavier
6. April 2022
Konzert
Kammerkonzert
5. Kammerkonzert
Traumbilder
11. Mai 2022
11. Mai 2022
Konzert
Kammerkonzert
5. Kammerkonzert
Traumbilder
Bedřich Smetana Klaviertrio g-Moll op. 15
Johannes Brahms Lieder für Violoncello und Klavier
Johannes Brahms Streichquartett a-Moll op. 51 Nr. 2
11. Mai 2022
Bedřich Smetana Klaviertrio g-Moll op. 15
Johannes Brahms Lieder für Violoncello und Klavier
Johannes Brahms Streichquartett a-Moll op. 51 Nr. 2
11. Mai 2022
Konzert
Kammerkonzert
6. Kammerkonzert
Soirée de danse
1. Juni 2022
1. Juni 2022
Konzert
Kammerkonzert
Soirée de danse
Erwin Schulhoff
Fünf Stücke für Streichquartett
Albert Roussel Divertissement op. 6
Joseph Haydn
Streichquartett G-Dur op. 77 Nr. 1
Bohuslav Martinů
La Revue de Cuisine, Ballett für sechs Instrumente
Vincent d’Indy
Sarabande et Minuet op. 24bis
Claude Debussy / Gordon Davies
Petite Suite für Bläserquintett
Fünf Stücke für Streichquartett
Albert Roussel Divertissement op. 6
Joseph Haydn
Streichquartett G-Dur op. 77 Nr. 1
Bohuslav Martinů
La Revue de Cuisine, Ballett für sechs Instrumente
Vincent d’Indy
Sarabande et Minuet op. 24bis
Claude Debussy / Gordon Davies
Petite Suite für Bläserquintett
Konzert
Kammerkonzert
7. Kammerkonzert
Faszination Barock
15. Juni 2022
15. Juni 2022
Konzert
Kammerkonzert
Antonio Vivaldi
La Tempesta di Mare, Flötenkonzert F-Dur op. 10 Nr. 1 RV 433
Philipp Friedrich Böddecker
Sonata sopra „La Monica“ für Fagott u. Basso continuo
Georg Philipp Telemann
Kantaten für Sopran u. Instrumentalensemble
Antonio Vivaldi
La Notte, Flötenkonzert g-Moll op. 10 Nr. 2 RV 439
Camille Saint-Saëns
Septett Es-Dur op. 65 für Trompete, Streichquintett u. Klavier
La Tempesta di Mare, Flötenkonzert F-Dur op. 10 Nr. 1 RV 433
Philipp Friedrich Böddecker
Sonata sopra „La Monica“ für Fagott u. Basso continuo
Georg Philipp Telemann
Kantaten für Sopran u. Instrumentalensemble
Antonio Vivaldi
La Notte, Flötenkonzert g-Moll op. 10 Nr. 2 RV 439
Camille Saint-Saëns
Septett Es-Dur op. 65 für Trompete, Streichquintett u. Klavier
Konzert
Sonderkonzerte
Sonderkonzert
Neujahrskonzert
Musikalische Leitung Philippe Auguin
1. Januar 2022
1. Januar 2022
Konzert
Sonderkonzert
Neujahrskonzert
Musikalische Leitung Philippe Auguin
1. Januar 2022
1. Januar 2022
Konzert
Lunchkonzert
Lunchkonzerte
Musikalische Leckerbissen
Konzert
Lunchkonzert
Musikalische Mittagspausen – persönlich gestaltet von
den Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart.
den Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart.
Konzert
Liedkonzerte
Liedkonzert
1. Liedkonzert
Josefin Feiler
Elliott Carlton Hines
Torsten Hofmann
Stefan Schreiber
18. November 2021
Josefin Feiler
Elliott Carlton Hines
Torsten Hofmann
Stefan Schreiber
18. November 2021
Konzert
Liedkonzert
Konzert des Opernstudios
12. Januar 2022
12. Januar 2022
Konzert
Liedkonzert
2. Liedkonzert
Rachael Wilson
Virginie Déjos
3. Februar 2022
Rachael Wilson
Virginie Déjos
3. Februar 2022
Konzert
Liedkonzert
3. Liedkonzert
Paweł Konik
15. März 2022
Paweł Konik
15. März 2022
Konzert
Liedkonzert
4. Liedkonzert
Michael Nagl
Thomas Guggeis
14. April 2022
Michael Nagl
Thomas Guggeis
14. April 2022
Konzert
Liedkonzert
5. Liedkonzert
Catriona Smith
Maria Theresa Ullrich
Nicholas Kok
26. April 2022
Catriona Smith
Maria Theresa Ullrich
Nicholas Kok
26. April 2022
Konzert
Liedkonzert
6. Liedkonzert
Björn Bürger
Cornelius Meister
11. Juli 2022
Björn Bürger
Cornelius Meister
11. Juli 2022
Konzert
Für Kinder
Sitzkissenkonzert
Ein Haus für die Maus
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Konzert
Sitzkissenkonzert
Ein Haus für die Maus
Die Maus Rupert wohnt friedlich in einem Akkordeon, bis er eines Tages von einem furchtbaren Krächzen, Kreischen und Quietschen geweckt wird...
Konzert
Sonderkonzert
Familienkonzert im Opernhaus
Musikalische Leitung Cornelius Meister
27. Februar 2022
27. Februar 2022
Konzert
Sonderkonzert
Familienkonzert im Opernhaus
Musikalische Leitung Cornelius Meister
27. Februar 2022
Konzert
Sitzkissenkonzert
Bei 3 auf den Bäumen
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Konzert
Sitzkissenkonzert
Bei 3 auf den Bäumen
Jeden Tag macht der Tiger im Dschungel seine Runde: „Ich zähle bis drei, dann sind alle auf den Bäumen!” Alle Tiere gehorchen – außer das kleine Stachelschwein… Eine verrückte Geschichte vom Muthaben!
Konzert
Sitzkissenkonzert
Das Lamm, das zum Essen kam
Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Konzert
Sitzkissenkonzert
Das Lamm, das zum Essen kam
Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und Verantwortung!
Konzert
Was ist ein Sitzkissenkonzert?
Ein Sitzkissenkonzert dauert etwa eine halbe Stunde. 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung sind die Kinder dazu eingeladen, zum Thema des jeweiligen Sitzkissenkonzerts zu malen oder zu basteln und sich damit auf die Vorstellung einzustimmen.